• Navigation schliessen.
  • Sortiment
  • Innenausbau by Formplus
  • Portrait
  • Kontakt
  • Jobs
  • Shop
    • Generic filters
      Exact matches only
    • Showroom
      Formplus
      Schwanengasse 12 - Eingang Wallgasse
      3011 Bern
      T +41 31 312 19 10
      M info@formplus.ch

      Öffnungszeiten
      Montag geschlossen
      Dienstag - Freitag: 13:30-18:30
      Samstag: 10:00-16:00

      Karte

      Produktion
      Formplus
      Freiburgstrasse 453
      3018 Bern
      T +41 31 911 15 65
      M info@formplus.ch

      Öffnungszeiten
      Montag geschlossen
      Dienstag - Freitag: 08:00 - 16:30
      Samstag geschlossen

      Karte
      Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Facebook.
      Impressum
      Datenschutz
    • Zur Hauptnavigation springen
    • Zum Inhalt springen
    Navigation
    Aktuelle Seite: Start / Innenausbau by Formplus / Referenzen: Möbel auf Mass

    Referenzen: Möbel auf Mass

    Paneel-System vor Einbaumöbel

    Paneel-System vor Einbaumöbel

    Der Kommode mit dem obliegenden Bücherregal wurde eine verschiebbare Front aus Paneelen mit Washi-Papier vorgebaut. Diese können einzelnen und beliebig auf Ebenen bewegt werden. Die Kommodenablage wurde auch neu gestaltet – massiv in Eiche mit einer Einlage aus Iguzagras-Geflecht.

    Zum Projekt
    Tiefer Tisch mit Tatami-Einlage

    Tiefer Tisch mit Tatami-Einlage

    Tiefer Tisch zum Arbeiten, Tee trinken usw. – eine Spezialausführung des Nachttisches zum Bett Yoru. Massive Akazie, gedämpft, geölt – metallfreie Holzsteckverbindungen – Tatami-Matte als Einlage.

    Zum Projekt
    Sideboard mit Iguza-Einlage

    Sideboard mit Iguza-Einlage

    Sideboard mit integriertem TV. Der Korpus ist massiv in Eiche und das Innenleben massiv in Fichte. Die Fusuma-Schiebetüren sind mit Washi-Papier belegt und haben original japansiche Hikite-Muschelgriffe. In der linken Seite des Sideboards befindet sich ein Tablar mit Vollauszug, um den Fernseher nach vorne ziehen zu können. Die Abdeckung oben ist mit einer Einlage aus Iguzagras-Geflecht belegt.

    Zum Projekt
    Shoji-Schrank mit Mahagoni-Beize

    Shoji-Schrank mit Mahagoni-Beize

    Der Korpus ist ganz in massiver Esche gefertigt und mahagonifarbig gebeizt und lackiert. Die Shoji-Schiebetüren sind in der klassischen Formplus-Ausführung gebaut, mit einer umlaufenden Rahmenkonstruktion, in welchem die Führungselemente verdeckt eingelassen sind, und dem innliegenden Kumiko, welches mit Washi-Papier bespannt ist.

    Zum Projekt
    Kleiderschrank mit Fusumas und Hikite-Muschelgriffen

    Kleiderschrank mit Fusumas und Hikite-Muschelgriffen

    Der Schrankkorpus ist ganz in Esche massiv gefertigt, geölt, mit weiss Farbpigmenten. Die Fusuma-Schiebetüren sind mit Washi-Papier ‚tapeziert‘ und mit eingelassenen Hikite versehen. Die Innenausstattung weist neben den üblichen, verstellbaren Einlegeböden auch grosszügige Schubladen in Massivholz und mit Vollauszug auf.

    Zum Projekt
    Schrank auf Mass mit Shoji-Schiebetüren

    Schrank auf Mass mit Shoji-Schiebetüren

    Schrankkorpus in Eiche massiv mit traditionellen Shoji-Schiebetüren. Das Raster der Shoji’s und die Inneneinteilung des Schrankes können ganz nach Ihren Wünschen ausgeführt werden.

    Zum Projekt
    Schrank in Esche mit Washi-Paneelen

    Schrank in Esche mit Washi-Paneelen

    Schrankkorpus massiv in Esche – Schrankrückbau und Innenausstattung in Fichte massiv, alles auf Kundenwunsch realisiert. Die Schrankfront besteht aus drei Paneelen aus Washi-Papier mit Fasereinschlüssen und Eschenholz-Lamellen. Der Schrank ist jederzeit demontierbar. Bei der Ausgestaltung der Paneelen können Sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Mit dieser Lösung erzielen Sie in jedem Fall immer ein leichtes, feines Erscheinungsbild.

    Zum Projekt
    Bücherregal in massivem Nussbaum

    Bücherregal in massivem Nussbaum

    Bücherregal – vollmassiv in Nussbaum. Das Regal ist zweiteilig konstruiert: der vordere Hauptteil kann von der fensterseitigen Ablage gelöst werden, damit der Zugang zum Heizkörper jederzeit gewährleistet ist.
    Da die Bausubstanz quasi nur Schrägen aufwies, war schon die Massaufnahme vor Ort eine Herausforderung. Dementsprechend anspruchsvoll waren auch die Planung, Konstruktion, Fertigung und Apassungen vor Ort – ‚Möbel auf Mass‘ ist hier zu hundert Prozent gerechtfertigt !

    Zum Projekt
    Fusuma-Schrank

    Fusuma-Schrank

    Im Unterschied zu Shoji’s sind Fusumas vollfächige Schiebetüren, bei denen das Washi-Papier – oder auch eine strukturierte Japantapete – auf die Füllung aufgezogen wird. Sie sind deshalb Licht undurchlässig, bewaren jedoch Optik und Haptik des Washi-Papiers. Dieser Schrank ist sichtseitig ganz in Esche, die Innenausstattung jedoch durchwegs in weiss.

    Zum Projekt

    © 2025 Formplus