• Navigation schliessen.
  • Sortiment
  • Kompetenzen
  • Portrait
  • Kontakt
  • Shop
    • Generic filters
      Exact matches only
    • Showroom
      Formplus
      Schwanengasse 12 - Eingang Wallgasse
      3011 Bern
      T +41 31 312 19 10
      M info@formplus.ch

      Öffnungszeiten
      Montag geschlossen
      Dienstag - Freitag: 13:30-18:30
      Samstag: 10:00-16:00

      Karte

      Produktion
      Formplus
      Tannholzstrasse 14
      3052 Zollikofen
      T +41 31 911 15 65
      M info@formplus.ch

      Öffnungszeiten
      Montag geschlossen
      Dienstag - Donnerstag: 07:30 - 16:30
      Freitag und Samstag geschlossen

      Karte
      Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Facebook.
      Impressum
      Datenschutz
    • Zur Hauptnavigation springen
    • Skip to main content
    Navigation
    Aktuelle Seite: Startseite / Kompetenzen

    Kompetenzen

    • Innenausbau
    • Möbel auf Mass
    • Wohnberatung
    •  

    Innenausbau

    Spezialgebiet und Thema der ersten Stunde ist ‚Japanisch Einrichten‘. Formplus ist dafür ‚Die Adresse‘ und bietet Ihnen Beratung, Planung, Fertigung bis und mit Einbau, kurz: eine Gesamtlösung aus einer Hand – bis ins letzte Detail massgeschreinert.
    Wann immer möglich verarbeiten wir Massivholz – für Sie handgefertigt in Bern. Der individuellen Ausgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Jeder Ausbau ist einzigartig und ein Unikat.
    Nach der Planung und dem Definieren der Materialisierung Ihres Projekts im gemeinsamen Gespräch, arbeiten wir ein Angebot für Sie aus, nehmen vor Ort Mass und zeichnen die Pläne. Die Realisation jedes Projektes wird bestimmt durch Ihre individuellen Wünsche und unsere Jahrzehnte lange Erfahrung im Innenausbau nach Japanischer Tradition.
    Wie Sie in unseren Referenzen zum Thema sehen, ist von der einzelenen Shoji-Durchgangstüre, der Raumtrennung bis hin zu einem kompletten ‚Washitsu‘ – Tatami-Zimmer – oder Dojo alles möglich. Und jeder Ausbau besitzt seine eigene, ganz individuelle ‚Note‘.

    Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Grösse der Shoji-Schiebetüren, das Kumiko (Holzgitterraster), die Holzart und Oberfläche, das Washi-Papier und alle weiteren Details definiert sind, starten wir die Produktion.
    Die teils filigranen Holzbauteile fordern vom Schreiner grosses Fingerspitzengefühl und Geschick. Auch das Bespannen der Holzgitter mit dem Washi-Papier verlangt viel Erfahrung und Geduld – eine Arbeit, bei welcher der Faktor Zeit nicht relevant ist.
    Letzte Anpassungsarbeiten an die räumlichen Gegebenheiten bei der Montage vor Ort geben der Massanfertigung ihren letzten Schliff.

    shoji 47 stu 11ps

    Auswahl Projekte Innenausbau

    Tatamizimmer als ‚Raum im Raum‘

    Tatamizimmer als ‚Raum im Raum‘

    Im Rahmen einer umfassenden Haussanierung durften wir diesen ‚Raum im Raum‘ planen und realisieren. Die Shoji’s sind in Esche massiv, geölt mit weissen Farbpigmenten ausgeführt und für die Bespannung haben wir unser Standard-Washi-Papier mit Fasereinschlüssen verwendet. Die Bodenfläche ist mit Tatami-Matten ausgelegt.
    Tatamizimmer als ‚Raum im Raum‘
    Garderobenfront mit Shoji-Schiebetüren

    Garderobenfront mit Shoji-Schiebetüren

    Shoji-Schiebetüren in massiver Eiche. geräuchert und geölt als Front eines bestehenden Garderobenschrankes. Die Konstruktion der Führung und Verkleidung wurde so konzipiert, dass sie sich ’nahtlos‘ in die bestehenden Situation einfügt. So wirkt die Shoji-Front wie ein Bild.
    Garderobenfront mit Shoji-Schiebetüren
    Shoji’s als Durchgangs-Schiebetüren

    Shoji’s als Durchgangs-Schiebetüren

    Ein gelungene Verschränkung von moderner Architektur mit traditionellen Shoji-Schiebetüren in Fichte massiv, geölt mit weissen Farbpigmenten. Das interessante Raumlicht lässt die Shoji’s mit den Schattenwürfen bestens zur Geltung kommen.
    Shoji’s als Durchgangs-Schiebetüren
    Shoji-Trennwände in Eiche geräuchert

    Shoji-Trennwände in Eiche geräuchert

    Durch den Einsatz von Shoji-Schiebetüren war es möglich die Raumsituation zu gliedern und neu zu strukturieren. Aufgrund der Transluszenz des Washi-Papiers wirken die einzelnen Räume immer noch verbunden. Die Substanz des Bauernhauses hat unserem Schreiner bei den Anpassungen alles abverlangt – umso erfreulicher ist das erzielte Resultat !
    Shoji-Trennwände in Eiche geräuchert
    Raumtrennung mit Washi-Paneelen

    Raumtrennung mit Washi-Paneelen

    Raumaufteilung von Eingangs- Wohn- und Schlafbereich durch Paneelen mit Washi-Papier. Die Lösung mit den Paneelen ist sehr elegant und leicht und beeinträchtigt das Gesamtraumerlebnis kaum. Bei beiden Anlagen wurde ein Regal von miteingeplant. Die reduzierte Bestückung mit horizontalen Holzlamellen unterstreicht die Leichtigkeit des Erscheinungsbildes als auch die Grosszügigkeit des Raums . Es sind viele Ausführungen für das Papier und Holzarten für die Lamellen erhältlich. Die Anordnung wie auch die Anzahl der Lamellen kann frei definiert werden.
    Raumtrennung mit Washi-Paneelen
    Schrank auf Mass mit Paneelen aus Washi-Papier

    Schrank auf Mass mit Paneelen aus Washi-Papier

    Eine schöne und sehr originelle Lösung um den Arbeits- vom Wohnbereich abzugrenzen. Beim Durchgang wurde ein Futter in hellblau auf das Mauerlicht aufgedoppelt. Die dadurch neu entstanden Ebene wurde elegant in den Schrankaufbau mitintegriert. Die Anordung und Grösse der einzelnen Panellen ist so konzipiert, dass nur der Schrank und das Fach über dem Durchgang geschlossen werden können, dies aber zudem auch für die Gesamtfläche möglich ist.
    Schrank auf Mass mit Paneelen aus Washi-Papier

    alle Referenzen Innenausbau

    Möbel auf Mass

    Ebenso wie unsere Innenausbauten, sind auch unsere Möbel auf Mass mit besten Materialien, viel Liebe zum Detail und in Handarbeit in Bern gefertigt. Was uns die Natur als Bauwerkstoffe zur Verfügung stellt, versuchen wir nachhaltig und ästhetisch in ein einzigartiges Möbel zu ‚transformieren‘. In Möbel in bester Schreinerhandwerkstadition – Möbel für Jahrzehnte – Werk statt Ware.

    Auswahl Projekte Möbel auf Mass

    Fusuma-Schrank

    Fusuma-Schrank

    Im Unterschied zu Shoji’s sind Fusumas vollfächige Schiebetüren, bei denen das Washi-Papier – oder auch eine strukturierte Japantapete – auf die Füllung aufgezogen wird. Sie sind deshalb Licht undurchlässig, bewaren jedoch Optik und Haptik des Washi-Papiers. Dieser Schrank ist sichtseitig ganz in Esche, die Innenausstattung jedoch durchwegs in weiss.
    Fusuma-Schrank
    Bücherregal in massivem Nussbaum

    Bücherregal in massivem Nussbaum

    Bücherregal – vollmassiv in Nussbaum. Das Regal ist zweiteilig konstruiert: der vordere Hauptteil kann von der fensterseitigen Ablage gelöst werden, damit der Zugang zum Heizkörper jederzeit gewährleistet ist. Da die Bausubstanz quasi nur Schrägen aufwies, war schon die Massaufnahme vor Ort eine Herausforderung. Dementsprechend anspruchsvoll waren auch die Planung, Konstruktion, Fertigung und Apassungen vor Ort – ‚Möbel auf Mass‘ ist hier zu hundert Prozent gerechtfertigt !
    Bücherregal in massivem Nussbaum
    Schrank auf Mass mit Shoji-Schiebetüren

    Schrank auf Mass mit Shoji-Schiebetüren

    Schrankkorpus in Eiche massiv mit traditionellen Shoji-Schiebetüren. Das Raster der Shoji’s und die Inneneinteilung des Schrankes können ganz nach Ihren Wünschen ausgeführt werden.
    Schrank auf Mass mit Shoji-Schiebetüren
    Schrank in Esche mit Washi-Paneelen

    Schrank in Esche mit Washi-Paneelen

    Schrankkorpus massiv in Esche – Schrankrückbau und Innenausstattung in Fichte massiv, alles auf Kundenwunsch realisiert. Die Schrankfront besteht aus drei Paneelen aus Washi-Papier mit Fasereinschlüssen und Eschenholz-Lamellen. Der Schrank ist jederzeit demontierbar. Bei der Ausgestaltung der Paneelen können Sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Mit dieser Lösung erzielen Sie in jedem Fall immer ein leichtes, feines Erscheinungsbild.
    Schrank in Esche mit Washi-Paneelen
    Shoji-Schrank mit Mahagoni-Beize

    Shoji-Schrank mit Mahagoni-Beize

    Der Korpus ist ganz in massiver Esche gefertigt und mahagonifarbig gebeizt und lackiert. Die Shoji-Schiebetüren sind in der klassischen Formplus-Ausführung gebaut, mit einer umlaufenden Rahmenkonstruktion, in welchem die Führungselemente verdeckt eingelassen sind, und dem innliegenden Kumiko, welches mit Washi-Papier bespannt ist.
    Shoji-Schrank mit Mahagoni-Beize
    Kleiderschrank mit Fusumas und Hikite-Muschelgriffen

    Kleiderschrank mit Fusumas und Hikite-Muschelgriffen

    Der Schrankkorpus ist ganz in Esche massiv gefertigt, geölt, mit weiss Farbpigmenten. Die Fusuma-Schiebetüren sind mit Washi-Papier ‚tapeziert‘ und mit eingelassenen Hikite versehen. Die Innenausstattung weist neben den üblichen, verstellbaren Einlegeböden auch grosszügige Schubladen in Massivholz und mit Vollauszug auf.
    Kleiderschrank mit Fusumas und Hikite-Muschelgriffen

    alle Referenzen Möbel auf Mass

    Wohnberatung & Einrichtungskonzepte

    Einrichtungskonzepte sind wie eine kleine Reise mit dem Zug: Ideen steigen ein, andere wieder aus. Wichtig ist was bleibt, wenn der Zug am Ende der Reise anhält.
    In unserem Showroom in Bern können Sie Produkte „erleben“ und die MitarbeiterInnen nehmen sich gerne und kompetent Zeit für Ihre Anliegen. Wir präsentieren vorab unser eigenes Programm, aber auch weitere Kollektionen im Bereich Polstermöbel, Schränke, Regale, Licht, Stoffe, Teppiche und Wohn-Accessoirs.


    Herzlich willkommen – wir beraten Sie gerne !

    Sie finden bei uns eine breite und vielfältige Palette von Materialmustern: viele Holzarten mit unterschiedlichen Oberflächen, Bezugs- und Vorhangstoff-Kollektionen – in erster Linie von Kvadrat und Fischbacher – als auch für Bettwäsche in Percale, Satin, Leinen bis Seide und vieles mehr.
    Ebenso Kollektions- und Musterordner anderer Hersteller wie beispielsweise ‚Nils Holger Moorman‘, ‚Zeitraum‘, ‚Mox‘, ‚Ann Idstein‘, …

    In der Beratung können anhand der Muster spannende und individualisierte Materialkombinationen zusammengestellt werden.
    Sei dies für einen einzelnen Sessel oder auch für ein umfangreicheres Einrichtungskonzept.

    Vielleicht denken Sie, dass zum Sessel möglicherweise auch ein passender Teppich eine schöne Idee ist. Lassen Sie sich dazu einfach unsere Teppichmuster vorlegen. Wir haben für Sie ein breite, aber selektierte Auswahl qualitativ hochstehender Kollektionen: Kinnasand – Kvadrat – living carpets – Kasthall – Woodnotes.

    Mit dem Kunden zusammen ein komplettes Einrichtungskozept für die ganze Wohnung bzw. Haus zu planen und umzusetzen ist wie gemeinsam eine Reise zu unternehmen – mit bekanntem Ziel und nicht immer ohne Umwege.

    Hier einen kleiner Reisebericht über zwei Stockwerke – wobei die Proportionen und Anordnung der einzelnen Räume zueinander eine echte Herausforderung war:

    Im Zeitraum von 2018 bis Mitte 2019 durften wir ein neu errichtetes Seminarhotel im Berner Oberland komplett bespielen. Ein ganz besonderes Projekt in einer bergig-waldigen Lage, denn das ‚Chiene-Huus‘ liegt im Kiental und ist ein Holz 100-Haus.
    In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Architektenteam haben wir das Einrichtungskonzept erarbeitet und anschliessend die Möbel und Materialien in Form, Farbe, Textur und Haptik aufeinander abgestimmt. Einfachheit, Funktionalität, Qualität, Natürlich- und Wohnlichkeit waren die ausschlaggebenden Kriterien. Hierbei mussten kaum Kompromisse gemacht werden, da die jeweiligen Budgets glücklicherweise grosszügig bemessen waren – Voraussetzungen also, von denen jeder Einrichter träumt.

    Bei einem Projekt dieser Grössenordnung ist das Einrichten die eine Sache, die andere die Logisitk und deren Abstimmung auf die aktuelle Bausituation. Dank einer funktionierenden Kommunikation unter allen Veranwortlichen und Unternehmern, einer guten Bauplanung und ausreichender Vorlaufszeit konnte alles auf Termin geliefert und fertig gestellt werden.

    Die Betten – eigens für das Chiene-Huus entworfen – in Eiche massiv und metallfrei stehen zu Lieferung parat.

    Die Sessel aus der Kollektion Zeitraum sind eingetroffen und stehen für die Verteilung in die jeweiligen Zimmer bereit.

    Chiene-Huus – Seminarhotel im Kiental

    Chiene-Huus – Seminarhotel im Kiental

    Das Chiene-Huus im Kiental ist ein ‚Holz 100-Haus‘ – eingebettet in eine überwältigende Naturkulisse. In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Architektenteam haben wir ein komplettes Einrichtungskonzept erarbeitet und umgesetzt. Es war unser Anspruch den ganzheitlichen Ansatz auch in der Intérieurgestaltung weiterzuführen. So sind z.B. die Betten eine Sonderausführung ganz in Massivholz und metallfrei, Matratzen und Bettwaren aus 100% Naturmaterialien – handmade in unserer Polsterei in Zollikofen. Letzlich war das Konzept so ’simpel‘ wie aussergewöhnlich: fühle dich drinnen wie draussen, fühle dich draussen wie drinnen – auch im übertragenen Sinn !
    Chiene-Huus – Seminarhotel im Kiental

    © 2023 Formplus