Tisch M11
M11 ist mit seinen außenliegenden Beinen als kleiner, flexibel nutzbarer Tisch vielseitig einsetzbar. Er macht eine gute Figur als wandorientierter Konsoltisch oder kleiner Tisch in der Wohnküche. Im Café und Restaurant ist er in der Reihung besonders reizvoll. Die verschiedenen Formate der M11 Familie machen ihn als Konferenztisch solitär wie auch in der Gruppierung universell einsetzbar.

Tisch Format

Stuhl Mixis
Die Symbiose aus Massivholz und vormverleimter Sitzschale und Lehne in perfekter Verbindung zu einander. Basis ist Eiche oder Esche, dies natur lackiert oder in diversen Farben.

Tisch Kant
Eine markante Kante gibt diesem Schreibtisch sein charakteristisches Bild. Im Knick der Arbeitsplatte können Bücher verstaut werden, sodass die Arbeitsplatte übersichtlich bleibt. Soviel „Aufklärung“ hätte sicherlich auch Namensvetter Immanuel gefallen.
Tisch E8
Der Designer Mathias Hahn hat den E8 Tisch nach seinem damaligen Wohnort in London benannt. In seiner dortigen Küche stand das Vorbild dafür: ein provisorisch zusammengebauter Tisch aus der Nachkriegszeit – schmal, lang und mit Überhängen. Das Format überzeugte ihn, so dass er es für einen eigenen Entwurf neu interpretierte. Dank seiner langen Fläche kann man E8 gleichzeitig als Küchen- und Arbeitstisch verwenden.
Stuhl Sin
Der Stuhl Sin zeichnet sich durch sein schlichtes Design aus, es handelt sich um einen zeitlosen Entwurf, denn der Stuhl ist leicht, vertraut und ideal für jeden öffentlichen Wohnraum. Der Stuhl besteht aus einem verchromten Metallgestell, mit Sitzfläche und Rückenlehne aus natürlichem Rattan, die von erfahrenen italienischen Flechtern handgefertigt wurden.